DR. HEINZ HANNESSCHLÄGER
Als gelernt naturwissenschaftlich orientierter Arzt, ausgebildet in einem besonders technisierten Bereich der Medizin (Anästhesie und Intensivmedizin), kann ich gut beurteilen, welche Vorteile die Errungenschaften der modernen Heilkunde für Patienten bringen können. Gleichzeitig habe ich relativ bald erkannt, dass Heilung im ganzheitlichen Sinn mit einem somatischen Zugang allein nicht möglich erscheint.
Das Reparieren körperlicher Defizite, das Austauschen von Organen, die Fortschritte in der Krebstherapie bringen für Patienten Vorteile, insbesonders was die Überlebenszeit betrifft - verbessern aber nicht immer die Lebensqualität. Erst die ausreichende Berücksichtigung der Seele in einem kranken Körper führt zu einem vollständigen und zufriedenstellenden Heilungsprozess. Diese Erkenntnisse und gleichzeitig mein ständige Konfrontation mit der biologischen Sterblichkeit ließen meinen Blick vermehrt auf unbewusste geistige Prozesse und deren Einfluss auf körperliche Funktionen fallen.
Die Hypnose erschien mir bald als taugliches Mittel in diese Vorgänge Einblick zu bekommen und positive Entwicklungen in Gang zu setzen. Die hypnotische Kommunikation d.h. die Integration unbewusster seelischer Prozesse habe ich über Jahre, schrittweise als Fundament in all meinen ärztlichen Tätigkeiten etabliert.
1952
Geboren in Steyr, OÖ
1971
Matura in Krems an der Donau
1978
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Uni Wien
Anschließend Ausbildung zum Allgemeinmediziner im Kaiserin Elisabeth Spital der Stadt Wien
1985
Anerkennung als Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
1986/87
Medizinische Einsätze mit ICRC für kambodschanische u. afghanische
2003
Kriegsverletzte in Flüchtlingslagern der Grenzgebiete
Erlangung der Qualifikation : akademischer Gesundheits-und
2003
Krankenhausmanager (Soziologisches Institut Uni Wien)
2005
Aufbau eines Palliativkonsiliardienstes
2007
Abschluß der Palliativausbildung als Master of Palliative Care (PMU Salzburg)
1978–2012
Hypnosediplom der ÖGZH
Bis zur Schließung des Kaiserin Elisabeth Spitals Ende 2012 aufgrund der Wiener Spitalsreform dort als Oberarzt tätig.
2014–2018
Oberarzt am UniKlinikum St. Pölten
seit 04/2019
Neunerhaus Mobiles Ärzteteam - Hilfe für obdachlose Menschen, www.neunerhaus.at
Privat
Verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Pressbaum, NÖ